Im TV überzeugte simbly.ai mit einem klaren Ziel: Gründung für alle möglich machen – einfach, schnell und professionell. Was dahintersteckt und warum das Tool gerade für Gründer im DACH-Raum so wertvoll ist.
Gründen muss nicht kompliziert sein. Das war die zentrale Botschaft von Dragan und Darya, den Köpfen hinter dem Wiener Startup simbly.ai, als sie in der TV-Show ihren Pitch präsentierten. Der Auftritt war nicht nur mutig und authentisch, sondern zeigte vor allem eines: Hier wird ein echtes Problem gelöst.
Denn wer sich selbstständig machen will, steht oft schnell vor einem scheinbar unüberwindbaren Hindernis – dem Businessplan. „Stellt euch vor, ihr habt etwas gefunden, das ihr liebt und auch noch verdammt gut könnt. Jetzt wollt ihr damit gründen und die Bank sagt: Schreib das mal schnell in einen Businessplan. Vierzig Seiten. Ihr habt sowas noch nie gemacht.“ So brachte Dragan die Situation vieler Gründer auf den Punkt.
👉 Jetzt das Pitch-Video ansehen
Genau an dieser Stelle setzt simbly.ai an. Das Tool unterstützt Gründungswillige – vor allem aus Handwerk, Gastronomie, Handel und persönlichen Dienstleistungen – dabei, in wenigen Minuten einen professionellen Businessplan zu erstellen. Voll automatisiert, KI-gestützt und angepasst an die Anforderungen im DACH-Raum.
Darya erklärt im Pitch: „Unsere Businessplan-KI führt durch den gesamten Prozess – von Geschäftsidee, Zielgruppe und Konkurrenzanalyse bis hin zu Finanzplan und Textteil. Damit erstellen Gründer in Minuten, wofür Profis sonst Tage brauchen.“
Besonders beeindruckend: Über 1.000 Businesspläne hat simbly.ai in den letzten zwölf Monaten bereits generiert. Die Nachfrage zeigt, wie groß der Bedarf ist. Die Gründer betonen dabei, dass es ihnen nicht um die Technologie selbst geht: „KI ist nicht das Produkt – sie ist nur das Werkzeug. Das eigentliche Ziel ist, Menschen beim Start in die Selbstständigkeit zu unterstützen.“
Dass simbly.ai nicht nur technisch funktioniert, sondern in der Praxis auch angenommen wird, wurde im Pitch klar sichtbar. Dragans Hintergrund als Unternehmensberater und Daryas Expertise als CTO ergänzen sich perfekt. Die beiden wissen, wovon sie sprechen – und was Gründer brauchen. Ihre Botschaft: „Nur weil jemand noch nie einen Businessplan geschrieben hat, heißt das nicht, dass er kein guter Unternehmer sein kann.“
Besonders hervorzuheben ist auch die Spezialisierung auf typische Gründungen außerhalb der Startup-Blase. „Unsere Zielgruppe sind nicht die ein Prozent Tech-Gründer – sondern die 99 Prozent klassischen Gründungen: Installateure, Friseure, Gastronomen“, sagte Dragan im Gespräch mit den Investoren. Damit trifft das Unternehmen den Nerv des Marktes.
Der TV-Auftritt war weit mehr als nur ein Pitch. Er war eine Bestätigung dafür, dass simbly.ai eine Lösung mit Relevanz und Substanz bietet. Der souveräne Auftritt, die funktionierende Demo und das durchdachte Geschäftsmodell zeigten: Dieses Tool ist praxisnah, solide entwickelt – und bereit für den breiten Einsatz im deutschsprachigen Raum.
Selbst kritische Nachfragen – etwa zur Vergleichbarkeit mit ChatGPT – konterte Dragan überzeugend: „ChatGPT ist ein starkes Tool, aber eine riesige Durchschnittsmaschine. Unsere KI ist spezialisiert auf Businesspläne für den österreichischen und deutschen Markt, inklusive steuerlicher und rechtlicher Besonderheiten.“ Viele Gründer wüssten gar nicht, welche Fragen sie ChatGPT stellen müssten – bei simbly.ai werden sie einfach durch den Prozess geführt.
Gründen ist Mut. Aber Mut allein reicht nicht – es braucht Klarheit, Struktur und professionelle Unterlagen. Der Pitch von simbly.ai hat genau das vermittelt: Gründer sollen sich auf ihr Business konzentrieren – den Plan liefert das Tool.
Wenn du eine Geschäftsidee hast und damit loslegen willst, spar dir die Frustration mit leeren Vorlagen, Excel-Wirrwarr und Schreibblockaden. Mit simbly.ai bekommst du in Minuten einen vollständigen Businessplan – inklusive Finanzplan, Textteil und allen nötigen Kapiteln für Bank, Förderstelle oder Berater.
👉Jetzt Businessplan erstellen mit simbly.ai
Foto: (c) PULS4, Gerry Frank